top of page
Logo CE 2.png

Plastikmüll – Herausforderung und Lösungen

Plastikmüll ist eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Erfahre, wie Plastik unsere Meere und Landschaften verschmutzt und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um aktiv zur Müllvermeidung beizutragen.

Themenschwerpunkte – Unsere Umwelt im Fokus

Entdecke in unseren Themenschwerpunkten die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen rund um Nachhaltigkeit. Klicke auf ein Thema, um tiefer in die Materie einzutauchen und praxisnahe Tipps zu erhalten.

Design_ohne_Titel_(18)_non_transparent.png

CO₂-Tracking – Deinen Fußabdruck im Blick

Verstehe, wie du deinen persönlichen CO₂-Ausstoß messen und reduzieren kannst. Unsere Tools und Tipps helfen dir dabei, einen nachhaltigeren Alltag zu führen und deinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

Methanemissionen aus der Viehzucht: Eine unterschätzte Klimagefahr

Methan (CH₄) ist ein potentes Treibhausgas, das über einen Zeitraum von 100 Jahren etwa 28-mal stärker wirkt als Kohlendioxid (CO₂).

Ein erheblicher Teil dieser Emissionen stammt aus der Viehzucht, insbesondere von Wiederkäuern wie Rindern. In Deutschland entfallen rund 75,9 % der Methanemissionen im Landwirtschaftssektor auf die Fermentation bei Wiederkäuern.

Weltweit trägt die Viehzucht jährlich fast 120 Millionen Tonnen Methan (entspricht 3,3 Milliarden Tonnen CO₂-Äquivalenten) zur Atmosphäre bei. Trotz seiner kürzeren Verweildauer in der Atmosphäre (etwa 12 Jahre) im Vergleich zu CO₂ kann Methan aufgrund seiner hohen Klimawirksamkeit die Erderwärmung kurzfristig stark beeinflussen.

bottom of page